
Die zweiten 45 Minuten waren bei 2,82 Millionen Fernsehzuschauer gefragt, der Marktanteil der Partie, die 2:2 (1:1) endete, lag bei tollen 12,2 Prozent. Bei den jungen Leuten standen 0,68 Millionen auf der Uhr, der Marktanteil belief sich auf mittelmäßige 11,5 Prozent. Um 23.15 Uhr ging wieder «RTL Topnews» auf Sendung, die Comedy-Show mit Sarah Valentina Winkhaus war nur bei 0,52 Millionen Zuschauern gefragt. Mit 3,8 Prozent Marktanteil riss man keine Bäume aus. Mit 0,17 Millionen 14- bis 49-Jährigen fuhr man traurige 4,8 Prozent Marktanteil ein.
Um 20.15 Uhr setzten die Verantwortlichen des Senders auf «RTL Aktuell Spezial: Corona-Krise – Pandemie außer Kontrolle». 2,46 Millionen Menschen ab drei Jahren ließen sich die Sondersendung nicht entgehen, die auf 8,2 Prozent Marktanteil kam. Bei den für die Werbewirtschaft wichtigen Menschen verbuchte die halbstündige Sendung 0,99 Millionen, der Marktanteil lag bei guten 14,0 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel