
Bei RTL lief die Show «Ninja Warrior Germany» und bewegte 1,84 Millionen Fernsehende ab drei Jahren und 0,77 Millionen der Umworbenen zum Einschalten. Eine akzeptable Quote von 6,7 beziehungsweise solide 11,6 Prozent in der Zielgruppe wurden mit der Show erzielt. Die Neuauflage der Spielshow «Geh aufs Ganze!» erreichte in Sat.1 passable hohe 9,0 Prozent Marktanteil und lockte insgesamt 2,57 Millionen Neugierige. Bei den Werberelevanten fuhr der Sender mit 1,14 Millionen Fernsehenden eine ausgezeichnete Quote von 17,0 Prozent ein.
ProSieben überzeugte an diesem Freitagabend mit dem Fantasyfilm «Doctor Strange». 1,33 Millionen Zuschauer lockte das Programm und ergatterte so einen guten Marktanteil von 4,7 Prozent. Bei nur 0,53 Millionen Umworbenen war nur eine passable Quote von 7,9 Prozent möglich. RTLZWEI hatte an diesem Abend deutlich mehr Erfolg mit dem Actionthriller «Hunter Killer» ►. Insgesamt schalteten 1,13 Millionen Filmfans ein, sodass in der Primetime die Sehbeteiligung sogar bei starken 4,0 Prozent lag. Bei den jüngeren Fernsehzuschauern war eine solide Quote von 4,9 Prozent drin.
«»
Bei Kabel Eins waren in der Primetime zwei Folgen von «Criminal Minds» zu sehen. Die Reichweite lag dabei zwischen 0,61 und 0,62 Millionen Menschen. Zudem wurden maue Marktanteile von 2,1 und 2,2 Prozent verbucht. Bei den Werberelevanten wurden 3,4 sowie 3,3 Prozent eingefahren. In der Primetime zeigte VOX die Show «Die Superzwillinge», konnte damit jedoch überhaupt nicht überzeugen. 0,24 Millionen Interessenten sorgten für eine miserable Quote von 0,8 Prozent. Auch in der Zielgruppe lief es mit 0,12 Millionen Zuschauern nicht viel besser und der Sender verbuchte miese 1,8 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel