
So geht das ZDF mit «ZDF spezial: Kampf gegen Corona – Krisentreffen in Berlin» um 19:20 Uhr auf Sendung. Antje Pieper wird im Anschluss an die «heute»-Nachrichten moderieren. Über etwaige Gesprächspartner ist derzeit noch nichts bekannt. Bereits gestern hatte Sat.1 und ProSieben via Twitter angekündigt wie vor knapp zwei Wochen eine gemeinsame Sendung parallel auszustrahlen. Seitens ProSieben wird Linda Zervakis moderieren, für Sat.1 ist «akte.»-Moderatorin Claudia von Brauchitsch bei «Corona. Spezial: Deutschland am Limit.» im Einsatz. Durch die Programmänderung verschiebt sich das Folgeprogramm «Lebensretter hautnah» (Sat.1) und «Joko & Klaas gegen ProSieben» (ProSieben) um jeweils eine Viertelstunde. Das Erste hat für den Dienstag derweil noch keine Sondersendung geplant, gut möglich, dass sich dies in den kommenden Minuten noch ändern wird. (Der Artikel wird dementsprechend aktualisiert.)

Das Doppel aus «RTL Aktuell Spezial» und «stern TV» gab es bereits Mitte November. Vor allem mit Blick auf die Konkurrenz von ProSieben ist dies allemal interessant, schließlich ist dort mit «Zervakis & Opdenhövel. Live.» ein sehr ähnliches Format zeitgleich im Programm. Am 17. November bekam das schwächelnde Live-Journal die RTL-Programmierung gehörig zu spüren. Damals generierte «ZOL» lediglich 6,1 Prozent in der Zielgruppe. Eine Woche später, als man erst später mit «stern TV» konkurrieren musste, holte man prompt 8,3 Prozent. Die RTL-Sonderprogrammierung dürfte somit durchaus mit Bedacht gewählt worden sein. Man darf gespannt sein, welche Stolperfallen RTL in den kommenden Wochen aufstellen wird.
Update: (16:20 Uhr)
Wie zu erwarten war, hat nun auch Das Erste eine Sondersendung für heute um 20:15 Uhr programmiert. Für den öffentlich-rechtlichen Sender produziert diesmal der WDR, Sabine Scholt moderiert das «ARD extra: Die Corona-Lage». Dadurch verschiebt sich unter anderem «Die Heiland – Wir sind Anwalt» und «In aller Freundschaft» um jeweils 15 Minuten.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel