
Die erste von drei Ausgaben aus der 93.000-Einwohner-Stadt Düren verzeichnete einen Marktanteil von 2,0 Prozent. Bei den für die Werbewirtschaft wichtigen Fernsehzuschauern wurden 0,31 Millionen Menschen ermittelt, wodurch ein Marktanteil von 4,1 Prozent erzielt wurde. Danach wiederholte der Sender eine Folge aus der einstigen Braunkohlehochburg Bergheim. Diese wollten sich 0,47 Millionen Zuschauer nicht entgehen lassen, der Marktanteil lag bei 2,7 Prozent. Mit 0,20 Millionen 14- bis 49-Jährigen fuhr man maue 4,3 Prozent Marktanteil ein.
Drei Ausgaben von «Autopsie – Mysteriöse Todesfälle» strahlte die Grünwalder Fernsehstation ab Mitternacht aus. 0,28, 0,20 und 0,14 Millionen Zuschauer waren dabei, wovon 0,12, 0,11 und 0,06 Millionen zu den Umworbenen gehörten. Die Produktionen, die schon über 15 Jahre alt waren, erreichten 5,4, 7,4 und 5,9 Prozent Marktanteil.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel