
Um eine Tatsache direkt klarzustellen: Das alles ist absolutes "Meckern auf hohem Niveau"! Denn selbst von "nur" noch 1,75 Millionen verweilenden Zuschauern waren 1,35 Millionen aus der Zielgruppe, wodurch ProSieben kurzerhand bei 17,6 Prozent Marktanteil landete. Das ist mehr als gut, keine Frage! Es wurden schlichtweg Woche für Woche etwas weniger. Und gestern? «JKLive» lieferte inhaltlich wieder sehr stark ab. Mit drei Gesprächspartnern wurde 15 Minuten frei von Sensation und Schlagzeilen über Corona berichtet und ein Appell an die Gesellschaft gerichtet (Quotenmeter berichtete). Sehen wollten die 15 Live-Minuten erneut starke 1,91 Millionen Zuschauer, was den Marktanteil zur Primetime auf 6,3 Prozent schraubte. Zielgruppen-Zuschauer konnten hiervon 1,506 Millionen definiert werden, also ein Marktanteil von 19,2 Prozent.
Von diesen starken Zahlen blieben für Pufpaff noch 1,87 Millionen insgesamt über, während erneut sehr gute 1,41 Millionen aus der Zielgruppe verweilten. Die Marktanteile bei «TV total» lagen damit bei ordentlichen 6,2 Prozent am TV-Markt und nach wie vor enorm guten 18,0 Prozent am Zielgruppen-Markt. Somit schaffte es ProSieben, Pufpaff und eben nicht zuletzt Joko & Klaas «TV total» in Woche vier endlich einen positiven Turn zu verleihen. Bleibt nur zu hoffen, dass der positive Trend sich hält.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel