
Folge drei an diesem Abend, ab 21:25 Uhr etwa, konnte sich auf noch 0,86 Millionen Zuschauer verlassen, zudem stieg der Marktanteil leicht auf 3,1 Prozent. Die Zielgruppe verabschiedete sich weiter leicht auf 0,16 Millionen Fernsehende, wobei auch hier der Marktanteil auf 2,3 Prozent leicht stieg. Die finale Folge ab 22:15 Uhr landete dann bei 0,76 Millionen Zuschauern ab drei Jahren, einem Marktanteil von 3,6 Prozent und 0,109 Millionen Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren. Hier sank der entsprechende Marktanteil wieder auf 1,9 Prozent. Positiv lässt sich also sagen, dass der Großteil der 0,9 Millionen Zuschauer vom Beginn des Abends auch in Folge vier noch dabei war.
Negativ lässt sich sagen, dass 0,9 Millionen Zuschauer die schlechteste Primetime-Leistung des privaten Sektors war. Immerhin lieferte die Schweiger-Schnulz-Komödie «Keinohrhasen» mit 0,908 Millionen Zuschauern marginal besser ab. Fernab der schlechten Leistungen und Schweiger-Filme lieferte übrigens RTLZWEI mit «London Has Fallen» die Überraschung des Abends. Der Action-Streifen mit Gerard Butler holte kurzerhand 1,87 Millionen Zuschauer ins Grünwald-Haus und war mit 0,63 Millionen Zielgruppen-Zuschauern ebenfalls keinesfalls schlecht. Die Marktanteile lagen hier bei insgesamt 6,3 Prozent und 8,2 Prozent am Markt der Zielgruppe.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel