
Mit der «Bergretter»-Episode „Klang der Erinnerung“, verfasst von Jens Maria Merz, sicherte sich die Mainzer Fernsehstation 6,10 Millionen Zuschauer und 20,4 Prozent. Das Format mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr und Ferdinand Seebacher erzielte 0,85 Millionen junge Fernsehzuschauer, sodass man einen Marktanteil von 11,3 Prozent verbuchte. Das halbstündige «heute-journal» verbuchte im Anschluss 5,48 Millionen Zuschauer, wovon 0,82 Millionen zwischen 14 und 49 Jahre alt waren. Die Marktanteile lagen bei sehr guten 20,5 sowie 12,0 Prozent.
„Deutschland im Corona-Desaster – Gibt es endlich einen Plan?“, fragte Maybrit Illner in ihrer gleichnamigen Talkshow. Die Sendung mit unter anderem Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach (SPD), dem designierten Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) und dem Ministerpräsident Sachsens, Michael Kretschmer (CDU), wollten sich 3,81 Millionen Zuschauer nicht entgehen lassen (höchste Reichweite seit Januar 2021). Die Sendung sorgte für 19,8 Prozent Marktanteil. Beim jungen Volk fuhr man 0,64 Millionen ein, der Marktanteil sorgte für 13,2 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel