
Nach diesem Tiefpunkt kämpfte sich die Show nun langsam wieder nach oben. Mit 1,91 Millionen Zuschauern war man in etwas beim Wert von vor zwei Wochen angelangt. Die Quote wuchs auf annehmbare 6,9 Prozent. Allerdings musste man sich gegenüber der Sat.1-Konkurrenz recht deutlich geschlagen geben. Die 0,88 Millionen Jüngeren hoben sich wieder über den Senderschnitt und verbuchten gute 13,0 Prozent Marktanteil.
Doch auch im Anschluss an das erste Halbfinale versuchte RTL die Zuschauer, die nicht genug von der Show haben können, weiter auf dem Sender zu halten. Mit dem ersten Teil von «Ninja Warrior Germany – Die großartigsten Momente» blickte man auf die ersten fünf Staffel zurück und beleuchtete die verschiedenen Highlights. 1,14 Millionen Neugierige und 0,47 Millionen der Werberelevanten blieben hier noch dran. Das Resultat waren akzeptable Quoten von 6,5 sowie 9,7 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel