
Ein YouTube-Sprecher sagte: "Wir freuen uns, dass wir eine Vereinbarung mit Roku getroffen haben, um die YouTube- und YouTube-TV-Apps weiterhin auf Roku-Geräten zu vertreiben. Das bedeutet, dass Roku-Kunden weiterhin Zugang zu YouTube haben werden und dass die YouTube-TV-App wieder im Roku-Store sowohl für neue als auch für bestehende Mitglieder verfügbar sein wird. Wir freuen uns über eine Partnerschaft, die unseren gemeinsamen Nutzern zugutekommt."
Die Bedingungen der Vertragsverlängerung wurden nicht bekannt gegeben. Roku hat bereits erklärt, dass das Unternehmen keine Einnahmen aus der YouTube-App erzielt. Roku beschwerte sich insbesondere darüber, dass Google von Roku verlangte, Such-, Sprach- und Datenfunktionen für YouTube zu implementieren, die es von anderen Connected-TV-Partnern nicht verlangte.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel