
Das zweite Halbfinale von «Ninja Warrior Germany» füllte den Abend bei RTL und schnitt mit 1,99 Millionen Fernsehzuschauern recht gut ab. Dies entsprach einer passablen Sehbeteiligung von 6,9 Prozent. Bei den 0,88 Millionen Werberelevanten kamen zudem gute 13,1 Prozent Marktanteil zustande. Die Spielshow «Geh aufs Ganze!» fesselte in Sat.1 1,74 Millionen Zuschauer an den Bildschirm. Dies glich einer guten Quote von 6,2 Prozent. Die 0,63 Millionen Jüngeren landeten bei einem hohen Marktanteil von 9,3 Prozent.
ProSieben überzeugte an diesem Abend mit der Komödie «Office Christmas Party» 1,07 Millionen Zuschauer und ergatterte so einen passablen Marktanteil von 3,8 Prozent. Bei den 0,59 Millionen Umworbenen war eine solide Quote von 8,7 Prozent möglich. RTLZWEI hatte an diesem Abend die Actionkomödie «R.I.P.D. – Rest In Peace Department» im Programm. Insgesamt schalteten 1,06 Millionen Fernsehende ein, sodass die Sehbeteiligung bei hohen 3,6 Prozent lag. Bei den jüngeren Fernsehzuschauern kam ein guter Wert von 5,4 Prozent zustande.
Bei Kabel Eins waren drei Episoden der Krimserie «Criminal Minds» zu sehen. Die Reichweite lag zwischen 0,65 und 0,79 Millionen Fernsehenden, was maue bis passable Marktanteile von 2,2 bis 3,0 Prozent zur Folge hatte. Bei den jeweils 14- bis 49-Jährigen wurden verbesserte sich die Quote von schwachen 2,7 auf mäßige 3,6 Prozent. In der Primetime zeigte VOX den Katastrophenfilm «Titanic». 0,58 Millionen Fernsehende reichten für annehmbare 3,9 Prozent Marktanteil, während in der Zielgruppe mit 0,47 Millionen Interessenten gute 7,9 Prozent Marktanteil auf dem Papier standen.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel