
Auch bei den 14- bis 49-Jährigen war der von Sven Nagel inszenierte Film ein voller Erfolg. 0,74 Millionen junge Menschen saßen vier Tage vor Heiligabend vor dem Empfangsgerät. Die Geschichte von Autor Thomas O. Walendy sorgte für einen Marktanteil von starken 9,7 Prozent in dieser Zuschauergruppe. Nur RTL und Das Erste war in dieser Zuschauergruppe um 20:15 Uhr erfolgreicher.
Im Vorfeld von «Nord Nord Mord» stand das Informationsprogramm im Fokus. Die «heute»-Nachrichten um 19:00 Uhr informierten 4,30 Millionen Zuschauer über die Meldungen des Tages. Die Markanteile lagen bei 17,8 respektive 8,7 Prozent. Das anschließende «ZDF spezial: Corona-Krise» befasste sich dann mit der Beschlussvorlage des heutigen Bund-Länder-Treffens. 3,47 Millionen blieben dran, was Marktanteile von 13,6 und 6,7 Prozent nach sich zog. Um 19:40 Uhr ging dann «WISO» auf Sendung, die gut halbstündige Dokumentation von Markus Erwig und Simone Schaumberger über „Kinder allein im Netz – Wie sicher sind TikTok und Co.?“ verfolgten 2,29 Millionen Zuschauer. Die relative Sehbeteiligung belief sich nun auf schwache 8,1 Prozent bei allen und 4,0 Prozent bei den Jüngeren.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel