
Diese Woche strahlte der Sender an drei Tagen hintereinander «In 80 Tagen um die Welt» aus. Die zwei finalen Folgen der Abenteuerserie waren somit am Vorabend zu sehen gewesen. 2,45 und 2,23 Millionen Neugierige waren mit von der Partie, so dass sich der Marktanteil von passablen 11,4 auf durchschnittliche 13,2 Prozent erhöhte. Damit lag man knapp vor den Werten am Vortag. Das jüngere Publikum bestand zudem auf 0,28 uns 0,25 Millionen Zusehenden. Hier wurden annehmbare 4,9 sowie solide 5,5 Prozent Marktanteil eingefahren.
Das Erste war der Konkurrenz zur Primetime auch mit einer Wiederholung des Krimis «Kommissar Dupin: Bretonische Geheimnisse» dicht auf den Fersen. 4,46 Millionen Zuschauer bedeuteten eine hohe Quote von 15,3 Prozent. Die 0,52 Millionen jüngeren Krimifans kamen auf passable 5,7 Prozent. Während das ZDF seine Miniserie recht erfolgreich zu Ende gebracht hatte, gingen die zwei finale Folgen der Dramaserie «Legal Affairs» regelrecht unter, lagen aber dennoch vor den Werten des Vortags. 1,24 und 0,91 Millionen Fernsehende landeten bei schwachen 5,4 sowie 4,9 Prozent Marktanteil. Bei den 14- bis 49-Järhigen waren maue Werte von 4,3 und 3,4 Prozent möglich gewesen.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel