
Die gestrige Ausgabe setzte noch etwas drauf und begeisterte somit 3,66 Millionen Zuschauer. Dies bedeutete die größte Reichweite seit einer Folge Anfang August. Somit erhöhte sich auch der Marktanteil geringfügig auf überzeugende 13,8 Prozent. Allerdings zeigte sich in der Zielgruppe eine gegenläufige Bewegung, so dass sich das Publikum auf 0,70 Millionen Menschen verkleinerte. Dies hatte solide 11,0 Prozent zur Folge.
Das eingeschobene «RTL Direkt» lag gemeinsam mit dem zweiten Teil schließlich noch bei 3,13 Millionen Fernsehenden. Weiterhin war RTL somit ein starker Marktanteil von 13,1 Prozent sicher. Die 0,61 Millionen Umworbenen sorgten noch für passable 10,0 Prozent. «Spiegel TV» überzeugte ab 23.25 Uhr 1,28 Millionen Interessierte, wodurch die Quote auf solide 8,2 Prozent sank. Die 0,30 Millionen Werberelevanten stürzten auf eine maue Sehbeteiligung von 7,2 Prozent ab.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel