
Bereits in der zweiten Sendewoche ging das Interesse an der deutschen Produktion zurück. Die Episode „Rich Kids“ wollten 3,28 Millionen Fernsehzuschauer sehen, der Marktanteil sank – aber blieb im sehr erfolgreichen Bereich – von 18,8 Prozent. Bei den jungen Zuschauern waren nun 0,27 Millionen dabei, somit wurden sehr gute 7,3 Prozent Marktanteil erzielt. Mit der dritten Folge sank das Interesse beim jungen Publikum, mit 0,22 Millionen Zusehern fuhr man 6,8 Prozent ein. 3,36 Millionen Fernsehzuschauer ab drei Jahren wurden verbucht, der Marktanteil lag bei 19,0 Prozent.
Erst Ende Oktober durchbrach die Produktion wieder die magische 20-Prozent-Marke, die bis zum Staffelende auch nicht wieder erreicht wurden. „Vom Himmel gefallen“ lockte am 25. Oktober 2021 3,79 Millionen Zuschauer ab drei Jahren an, der Marktanteil blieb mit 20,1 Prozent im sehr erfolgreichen Bereich. Beim jungen Publikum waren nur 0,20 Millionen Zuschauer dabei, sodass man einen unterdurchschnittlichen Marktanteil von 5,3 Prozent verbuchte.

Im November konnte sich das Zweite Deutsche Fernsehen in diesem Bereich auch nicht wesentlich viel verbessern. Die fünf ausgestrahlten Episoden erreichten nur 5,6, 4,8 und 4,5 sowie 5,9 und 5,1 Prozent. Das Interesse der Folgen wie „Die Kandidatin“, „Ich weiß, wer du bist“ & Co. blieben bei den jungen Zuschauern deutlich hinter den Erwartungen zurück. Nur 0,17 bis 0,23 Millionen 14- bis 49-Jährige wurden ermittelt.

Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel