![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/zdf/diebergretter/diebergretter_2020_01__W200xh0.jpg)
Die Historienserie «Sisi» eröffnete den Abend bei RTL und schnitt mit 2,04 und 2,19 Millionen Fernsehzuschauern recht zufriedenstellend ab. Das Resultat waren annehmbare Marktanteil von 6,9 sowie 7,6 Prozent. Bei den 0,70 und 0,72 Millionen Werberelevanten kam eine passable Quote von 10,7 beziehungsweise 10,5 Prozent zustande. Das Abenteuerdrama «Zwischen zwei Leben – The Mountain Between Us» überzeugte in Sat.1 nicht mehr als 0,88 Millionen Interessenten und erreichte eine schwache Sehbeteiligung von 3,0 Prozent. Für die 0,24 Millionen Jüngeren sah es mit ernüchternden 3,6 Prozent noch schlechter aus.
ProSieben überzeugte an diesem Abend mit der Fotoshow «Galileo Big Pictures: Die Bilder des Jahres 2021» 1,16 Millionen Zuschauer und ergatterte somit überdurchschnittliche 4,7 Prozent. Bei den 0,64 Millionen Umworbenen war ein guter Marktanteil von 10,6 Prozent möglich. RTLZWEI hatte an diesem Abend die Komödie «Catch Me If You Can» im Programm. Insgesamt schalteten 0,51 Millionen Fernsehende ein, sodass die Sehbeteiligung bei mauen 1,9 Prozent lag. Bei den 0,27 Millionen jüngeren Fernsehzuschauern kamen passable 4,2 Prozent zustande.
Bei Kabel Eins war Komödie «Crocodile Dundee – Ein Krokodil zum Küssen» zu sehen. Die Reichweite lag bei 1,12 Millionen Menschen, woraus gute 3,8 Prozent Marktanteil resultierten. Die 0,27 Millionen 14- bis 49-Jährigen verbuchten eine annehmbare Sehbeteiligung von 4,1 Prozent. In der Primetime zeigte VOX den Actionfilm «The Fast & the Furious». Die Übertragung tat sich mit nur 0,81 Millionen Fernsehenden und einem schwachen Marktanteil von 2,8 Prozent recht schwer. In der Zielgruppe reichten 0,48 Millionen Jüngere zumindest für eine durchschnittliche Quote von 7,1 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel