
Ab 05:45 Uhr startete VOX in den langen Musik-Tag mit der ersten Episode «100 Songs, die die Welt bewegten» und dem Fokus auf Meilensteine der Popmusik. Mit dabei ab dem frühen Morgen waren bereits 0,2 Millionen Zuschauer und dadurch ein Marktanteil von 7,1 Prozent. Aus der klassischen Zielgruppe waren hiervon 0,08 Millionen Umworbene zu definieren, also ein entsprechender Marktanteil von 11,1 Prozent. Über die Ausgaben Die heißesten Hits (07:45 Uhr), Die größten Pop-Clans (09:50 Uhr) und Die größten Rock- und Pop-Hymnen (12:05) steigerte sich das Interesse auf 0,5 Millionen Zuschauer und 0,16 Millionen Werberelevante. Die Marktanteile landeten demnach bei 4,9 Prozent insgesamt und 7,1 Prozent am Zielgruppen-Markt.
Ab 14:05 Uhr gab es bei VOX dann «100 Songs, die die Welt bewegten» in der Die schönsten Liebeslieder-Version, gefolgt von der ersten Wiederholung des Tages mit Meilensteine der Popmusik ab 16:10 Uhr. Im Vorlauf der Primetime schickte die rote Kugel ab 18:10 Uhr Musik und Rebellion über den Äther, ehe es mit der Wiederholung von Die heißesten Hits in die Primetime ging. Mittlerweile waren 0,87 Millionen Zuschauer ab drei Jahren anwesend, die einen Marktanteil von 3,9 Prozent markierten. Die Zielgruppe war mit 0,28 Millionen Zuschauern vertreten, also ein Marktanteil von 5,5 Prozent. Mit der Ausgabe Die größten Pop-Clans rutschte VOX rüber und mit dem Sender 0,61 Millionen Zuschauer und 0,19 Millionen Umworbene. Die Marktanteile lagen zum Jahreswechsel bei 2,8 Prozent am Gesamtmarkt und 3,5 Prozent am Markt der Zielgruppe.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel