
Das Erste schob hingegen zunächst ein «ARD extra: Die Corona-Lage» ein, wofür sich 5,22 Millionen Zuschauer interessierten. Der Marktanteil lag bei starke 17,6 Prozent. Zudem war das jüngere Publikum mit 0,94 Millionen Menschen vertreten, was einer herausragenden Sehbeteiligung von 14,5 Prozent entsprach. Die Komödie «Sprachlos in Irland» folgte mit 4,44 Millionen Neugierigen, wodurch sich der Marktanteil auf hohe 14,6 Prozent verkleinerte. Die 0,41 Millionen Jüngeren fielen auf passable 5,9 Prozent zurück.
Auch am Freitag überzeugte der Sender tagsüber mit Wintersport. Der Sprint der Männer im Biathlon-Weltcup aus Oberhof bewegte ab 11.30 Uhr bereits 1,82 Millionen und 0,28 Millionen jüngere Sportfans zum Einschalten. Somit lag der Sender bereits bei erfolgreichen Werten von 22,4 sowie 16,3 Prozent. Mit dem Spint der Frauen ab 14.15 Uhr legte Das Erste noch weiter zu und lockte nun 2,92 Millionen und 0,37 Millionen 14- bis 49-Jährige. Daraus resultieren hervorragende Quoten von 24,0 sowie 15,2 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel