
Ein «RTL Aktuell Spezial» zur Corona-Pandemie eröffnete den Abend bei RTL und schnitt mit 1,73 Millionen Fernsehzuschauern beziehungswiese 0,71 Millionen Werberelevanten recht zufriedenstellend ab. Hier kamen maue 5,8 sowie solide 10,9 Prozent zustande. Es folgte «Die ultimative Chart Show – Die erfolgreichsten Live-Acts» mit 1,52 sowie 0,65 Millionen jüngeren Zuschauern. Dies resultierte in annehmbaren Marktanteilen von 6,3 sowie 10,9 Prozent. Das Bundesligaspiel FC Bayern München gegen Borussia Mönchengladbach überzeugte in Sat.1 bis zu 5,37 Millionen Interessenten und erzielte somit ausgezeichnete 18,4 Prozent. Für die 1,71 Millionen Jüngeren war der Abend mit überragenden 23,9 Prozent ähnlich erfolgreich.
ProSieben überzeugte an diesem Abend mit dem Superheldenfilm «The First Avenger: Civil War» ► 0,92 Millionen Zuschauer und ergatterte akzeptable 3,2 Prozent. Bei den 0,42 Millionen Umworbenen war nicht mehr als eine mäßige Quote von 6,1 Prozent möglich. RTLZWEI hatte an diesem Abend den Thriller «72 Stunden – The Next Three Days» im Programm. Insgesamt schalteten 0,72 Millionen Fernsehende ein, sodass die Sehbeteiligung bei soliden 2,5 Prozent lag. Bei den 0,30 Millionen jüngeren Fernsehzuschauern kamen passable 4,3 Prozent Marktanteil zustande.
Bei Kabel Eins waren vier Folgen der Krimiserie «Criminal Minds» zu sehen. Die Reichweite lag bei 0,50 und 0,60 Millionen Menschen, woraus schwache 1,8 bis passable 3,0 Prozent resultierten. In der Zielgruppe steigerte der Sender sich von niedrigen 2,4 auf zufriedenstellende 4,3 Prozent Marktanteil. In der Primetime zeigte VOX den Fantasyfilm «Der Hobbit – Smaugs Einöde». 1,19 Millionen Fernsehende sorgten solide 4,3 Prozent, während die 0,57 Millionen Umworbenen eine hohe Sehbeteiligung von 8,7 Prozent ergatterten.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel