
1,33 Millionen Fernsehende wagten ab 17.30 Uhr einen Blick auf das neue Format. Der Sender kam damit allerdings nicht über maue 5,4 Prozent Marktanteil hinaus. Auch bei den 0,37 Millionen Jüngeren war mit schwachen 6,6 Prozent noch viel Luft nach oben. Die Sendung wurde von einem eingeschobenen «RTL Aktuell» unterbrochen, was mit 3,24 Millionen Zuschauern das erfolgreichste Programm von RTL an diesem Tag darstellte. Dafür machte die Sehbeteiligung einen deutlichen Sprung auf starke 12,7 Prozent. Die 0,74 Millionen Werberelevanten retteten sich auf gute 12,7 Prozent.
Mit neuem Titel war «Leben leicht gemacht – The Biggest Loser» in der Vorwoche in Sat.1 in eine neue Staffel gestartet. Möglicherweise hatten mit dem neuen Namen nicht alle Fans vom Start mitbekommen, denn das Interesse war mit 1,29 Millionen Fernsehenden und 0,39 Millionen Umworbenen noch weit hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Zur zweiten Folge war nun zumindest eine leichte Steigerung auf 1,41 Millionen Zuschauer zu beobachten. Dies entsprach einem soliden Marktanteil von 5,7 Prozent. Die 0,46 Millionen 14- bis 49-Jährigen kletterten mit guten 8,3 Prozent knapp über den Senderschnitt.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel