
In der zweiten Folge, die sieben Tage später lief, ging es um den Border-Collie-Welpe, der in sein neues zu Hause einzog. Diese Geschichte kam bei 1,04 Millionen VOX-Zuschauern an, der Sender sicherte sich einen Marktanteil von viereinhalb Prozent. Das Interesse der jungen Zuschauer sank auf 0,27 Millionen, der Marktanteil fiel unter den grünen Bereich. Ende November war Nina, die im Rollstuhl sitzt, im Mittelpunkt, die im Alltag auf ihre Labrador-Hündin Hazel angewiesen ist. Dies wollten sich 1,18 Millionen Zuschauer nicht entgehen lassen, sodass sich der Marktanteil auf 5,3 Prozent verbesserte. Mit 0,35 Millionen jungen Leuten fuhr man gute siebeneinhalb Prozent ein.
Am 4. Dezember 2021 drehte sich die Ausgabe erneut um Nina und ihr Labrador, denn es wurde ein Team-Qualitätstest in Wiesbaden durchgeführt. 0,98 Millionen Zuschauer waren am Samstagvorabend dabei, die VOX einen Marktanteil von 4,1 Prozent bescherten. Bei den für die Werbewirtschaft wichtigen Zuschauern wurden 0,34 Millionen ermittelt, der Marktanteil belief sich nun auf sechseinhalb Prozent.


Die sechs Episoden von «Hundkatzemaus spezial» bescherte VOX im Durchschnitt 1,03 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 4,6 Prozent. Bei den für die Werbewirtschaft wichtigen Fernsehzuschauern sicherte man sich einen Marktanteil von 6,6 Prozent, die Reichweite betrug 0,32 Millionen Zuschauer.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel