
Der «Brennpunkt» zum Missbrauchsgutachten bewegte die Deutschen. 6,08 Millionen Menschen schalteten um 20.15 Uhr ein, der Marktanteil lag bei 20,0 Prozent. Mit 0,98 Millionen jungen Zuschauern ergatterte man 14,6 Prozent. Das Erste setzte danach auf „Wilde Hunde“ von «Nord bei Nordwest». Der Krimi erreichte 8,02 Millionen Zuschauer und verbuchte 26,3 Prozent bei allen sowie 10,3 Prozent beim jungen Publikum. Mit «Monitor» und «Tagesthemen» wurden 4,41 sowie 2,67 Millionen Zuschauer generiert, die Marktanteile lagen bei 17,5 und 13,4 Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen wurden 8,0 und 7,8 Prozent ermittelt.
Bei Sat.1 holten «Lebensretter hautnah – Wenn jede Sekunde zählt» und «Jetzt. Besser. Leben. Mit Sat.1» 0,81 sowie 0,30 Millionen Zuschauer, die Marktanteile in der Zielgruppe lagen bei 6,3 sowie 3,5 Prozent. RTL schickte «Gott, Du kannst ein Arsch sein» auf Sendung, die Free-TV-Premiere sorgte für 1,60 Millionen Zuschauer und mäßige 9,6 Prozent in der Zielgruppe. «The Masked Dancer» brachte ProSieben 1,23 Millionen Zuseher, bei den Umworbenen standen acht Prozent auf dem Zettel.
«Reeperbahn Privat!» und «Kiez knallhart: Berlin-Neukölln» füllten das RTLZWEI-Programm, das von 0,62 und 0,55 Millionen Menschen verfolgt wurde. Bei den Umworbenen wurden 5,4 sowie 6,7 Prozent ermittelt. Bei Kabel Eins schnappte sich «Rosins Heldenküche – Letzte Chance Traumjob» 0,51 Millionen Zuschauer und 4,3 Prozent bei den Umworbenen. Die Spielfilme «Lucy» und «John Wick: Kapitel 2» führten 1,62 sowie 1,19 Millionen Zuschauer zu VOX, der Sender erzielte fabelhafte 9,6 respektive 10,3 Prozent Marktanteil.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel