![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/ard/logo/daserste_2015_03__W200xh0.jpg)
Bei RTL lief die Show «Murmel Mania» und bewegte 2,48 Millionen Fernsehende ab drei Jahren und 1,03 Millionen der Umworbenen zum Einschalten. Eine solide Quote von 8,2 Prozent beziehungsweise hohe 14,8 Prozent in der Zielgruppe wurden mit der Show erzielt. «111 absolute Alleskönner!» erreichte in Sat.1 schwache 2,9 Prozent Marktanteil und lockte insgesamt 0,88 Millionen Neugierige an. Bei den Werberelevanten fuhr der Sender mit 0,25 Millionen Fernsehenden eine miese Quote von 3,5 Prozent ein.
ProSieben überzeugte an diesem Freitagabend mit dem Abenteuerfilm «Kingsman: The Secret Service». 1,72 Millionen Zuschauer lockte der Film und ergatterte so einen starken Marktanteil von 6,0 Prozent. Bei den 0,66 Millionen Umworbenen war eine knapp überdurchschnittliche Quote von 9,5 Prozent möglich. RTLZWEI hatte an diesem Abend den Fantasyfilm «Hellboy 2 – Die goldene Armee» im Programm. Insgesamt schalteten 0,70 Millionen Filmfans ein, sodass in der Primetime die Sehbeteiligung bei passablen 2,4 Prozent lag. Bei den 0,30 jüngeren Fernsehzuschauern war eine annehmbare Quote von 4,3 Prozent drin.
Bei Kabel Eins waren in der Primetime vier Folgen von «Criminal Minds» zu sehen. Die Reichweite lag dabei zwischen 0,70 und 0,43 Millionen Menschen. Zudem wurden mäßige Marktanteile von 2,2 bis 2,5 Prozent verbucht. Bei den Werberelevanten befand sich die Quote im Bereich von niedrigen 2,6 bis 1,9 Prozent. In der Primetime zeigte VOX die Dokusoap «Wo die Liebe hinfällt – Jedes Paar ist anders». 0,83 Millionen Fernsehende landeten bei einem mauen Marktanteil von 2,8 Prozent. In der Zielgruppe lag die Sehbeteiligung mit einem Publikum von 0,43 Millionen Menschen bei passablen 6,1 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel