
Die Episode „Endlich Leben“, in der Martins Auseinandersetzung mit Franziskas Mutter Thea Hochtetter weiterging, verbuchte einen Marktanteil von 21,0 Prozent. Das Werk von Marc Hillefeld und Philipp Roth, unter der Regie von Axel Barth, sorgte für 0,82 Millionen 14- bis 49-Jährige. Die neue Geschichte verbuchte einen Marktanteil von 10,9 Prozent.
SPD-Gesundheitsminister Karl Lauterbach stattete Maybrit Illner um 22.15 Uhr einen Besuch ab. Die Ausgabe „Streit ums Testen und Impfen – Wieder nicht gemeinsam gegen Corona“ wollten 2,85 Millionen Fernsehzuschauer sehen. Weitere Gäste der Sendung waren CDU-Politiker Thorsten Frei, Linda Teuteberg (FDP), der Professor für Immunologie Carsten Watzl und Frauke Rostalski (Mitglied im Ethikrat). Die einstündige Fernsehsendung brachte 14,7 Prozent ab drei Jahren. Bei den 14- bis 49-Jährigen erzielte das Format 0,33 Millionen und 7,0 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel