
Denn der Agrar- und Lebensmittelsektor ist weltweit für etwa ein Viertel aller Treibhausgasemissionen verantwortlich. Pfeffer und Meuser gehen der Frage nach, welche Ernährung gut für uns und gut für den Planeten ist. Dazu spricht das Moderatoren-Duo unter anderem mit dem ehemaligen Nationalmannschafts- und Sterne-Koch Holger Stromberg sowie der Köchin und EU-Abgeordneten Sarah Wiener. In den beiden anschließenden Folgen stehen die Themen Klimakompensation und Moore im Mittelpunkt.
ntv betont zudem, dass das «Klima Update Spezial» nach grünen Mindeststandards umgesetzt werde – „möglichst umweltfreundlich und ressourcenschonend, verbleibende Emissionen werden kompensiert“. Das Format entsteht in Kooperation mit GEO, stern und wetter.de. Das «Klima Update Spezial» wird am 30. Januar um 9:20 Uhr wiederholt und ist außerdem bei ntv.de, RTL.de, GEO.de, stern.de und wetter.de zum Abruf verfügbar
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel