
Nach Mitternacht startete das zweite Spiel mit den San Francisco 49ers und den Los Angeles Rams. Zu Beginn war die Reichweite auf 0,56 Millionen Menschen gesunken, doch der Marktanteil steigerte sich sogar auf überragende 11,5 Prozent. Bei den 0,36 Millionen Werberelevanten standen nun 25,0 Prozent auf dem Papier. Gegen drei Uhr nachts waren noch immer 0,29 Millionen Sportfans mit von der Partie, davon 0,20 Millionen aus der Zielgruppe. ProSieben sicherte sich folglich ausgezeichnete Sehbeteiligungen von 9,6 sowie 22,5 Prozent.
Sat.1 hatte mit der Komödie «Long Shot – Unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich» hingegen gar keine Chance. 1,05 Millionen Zuschauer sicherten sich lediglich maue 3,5 Prozent Marktanteil. Die 0,54 Millionen 14- bis 49-Jährige kamen nicht über passable 7,0 Prozent hinaus. Die Komödie «Bridget Jones‘ Baby» überzeuget bei RTLZWEI 0,66 und 0,31 Millionen jüngere Filmfans. Dies glich akzeptablen Werten von 2,1 sowie 3,8 Prozent. Einzig Kabel Eins überzeugte mit «Willkommen bei den Reimanns» und sicherte sich mit 1,29 Millionen Zuschauern und guten 4,0 Prozent das bislang beste Ergebnis. Auch bei den 0,54 Millionen Umworbenen wurden hohe 6,6 Prozent Marktanteil eingefahren.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel