
RTL hatte die Spielshow «Murmel Mania» im Programm und erreichte damit 2,17 Millionen Fernsehende. Dies glich einem passablen Marktanteil von 7,4 Prozent. Bei den 0,78 Millionen Umworbenen stand eine gute Quote von 12,5 Prozent auf dem Papier. Sat.1 setzte ab 20.15 Uhr auf «Catch! Die Europameisterschaft im Fangen 2022» und punktete damit nicht besonders gut. Die Show erreichte nur 0,92 Millionen Neugierige insgesamt und eine maue Quote von 3,2 Prozent. Etwas besser lief es in der Zielgruppe mit 0,48 Millionen Fernsehzuschauern, die sich solide 7,2 Prozent Marktanteil sicherten.
Bei ProSieben erreichte der Fantasyfilm «X-Men: Apocalypse» 1,04 Millionen Filmfans. Dies bedeutete insgesamt passable 3,8 Prozent, während in der Zielgruppe annehmbare 7,2 Prozent Marktanteil verbucht wurden. Folglich saßen 0,46 Millionen der Umworbenen vor dem Bildschirm. RTLZWEI war mit dem Actionfilm «The Expendables 3» an diesem Freitagabend alles andere als erfolgreich und lockte 1,21Millionen Interessenten, die starke 4,2 Prozent Marktanteil verbuchten. In der Zielgruppe erzielte der Sender mit 0,42 Millionen jüngeren Zuschauern ebenfalls hohe 6,5 Prozent Marktanteil.
Vier Folgen «Criminal Minds» waren bei Kabel Eins zur Primetime im Programm und überzeugten zwischen 0,49 und 0,67 Millionen Serienfans. Die Quote wuchs somit im Laufe des Abends von mageren 2,1 auf annehmbare 3,0 Prozent. Bei den Werberelevanten wurden niedrige Werte von 2,5 bis 3,4 Prozent gemessen. Bei VOX lief die Dokusoap «Wo die Liebe hinfällt – Jedes Paar ist anders» und begeisterten 0,75 Millionen Interessenten. Dies glich einer mauen Sehbeteiligung von 2,6 Prozent. Die 0,33 Millionen Werberelevanten kamen auf einen mageren Marktanteil von 5,2 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel