
Ab 22:00 Uhr schickte VOX dann «James Bond 007 jagt Dr. No» über den Äther. Hierbei verweilten 0,73 Millionen Zuschauer, die für einen Marktanteil von 3,2 Prozent sorgten. In der Zielgruppe sank der Anteil mit 0,24 Millionen Zuschauern auf 4,1 Prozent. Silber ging an den nächsten Animationsfilm, denn mit «Hotel Transsilvanien 3 - Ein Monster Urlaub» holte sich Sat.1 1,02 Millionen Zuschauer. Mit 0,46 Millionen Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren reichte es zu ordentlichen 7,6 Prozent Marktanteil, insgesamt ergaben sich 3,6 Prozent. «Urlaubsreif» holte im Anschluss noch 0,59 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 2,7 Prozent, während es in der Zielgruppe mit 0,29 Millionen Fernsehenden zu 5,1 Prozent reichte.
Damit hatte ProSieben den besten Film-Abend und mit «X-Men: Zukunft ist Vergangenheit» konnte sich Unterföhring über 1,14 Millionen Zuschauer freuen. Mit 0,46 Millionen Zielgruppen-Zuschauern reichte es zu 7,4 Prozent Marktanteil, hier fiel man also hinter die Kollegen von Sat.1, insgesamt landete die rote Sieben bei einem Marktanteil von 4,1 Prozent. Der zweite ProSieben-Film des Abends, «X-Men: Apocalypse» hielt noch 0,63 Millionen Zuschauer und steigerte damit den Marktanteil auf 4,4 Prozent. Die klassische Zielgruppe holte 6,8 Prozent Anteil am entsprechenden Markt und konnte 0,28 Millionen Zuschauer verbuchen.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel