
Ab 12.00 Uhr lief das Skispringen der Herren. Auch wenn keiner der deutschen Athleten unter den Top Ten landete, war das Interesse mit 5,05 Millionen Fernsehnenden der groß. Der Sender ergatterte herausragende 31,9 Prozent Marktanteil. Die 0,92 Millionen jüngeren Sportfans belegten überragende 24,9 Prozent des Marktes. Im Rodeln ab 14.30 Uhr holte Johannes Ludwig die erste Goldmedaille für Deutschland. Tatsächlich war dies bei einem Publikum von 5,14 Millionen Menschen auch das gefragteste Sportevent des Tages. Die 1,09 Millionen Jüngeren punkteten ebenfalls mit 23,3 Prozent Marktanteil.
Am Vorabend startete bei RTL die neue Dokusoap «Die Unvermittelbaren – Mit Martin Rütter», in der der Hundeprofi einige Tiere aus dem Tierheim begleitet. 2,14 Millionen Neugierige fanden hierfür auf den Sender und holten sich gute 8,7 Prozent Marktanteil. Bei den 0,61 Millionen Umworbenen wurde eine passable Quote von 10,7 Prozent ermittelt. Gegen die Backshow hatte Sat.1 in den vergangenen Wochen noch eine Chance, mit der neuen Konkurrenz konnte «Leben leicht gemacht» allerdings nicht mehr mithalten. Tatsächlich wurde das Format auf 1,30 Millionen Zuschauer und solide 5,4 Prozent nach unten gedrückt. Nur die 0,48 Millionen Werberelevanten steigerten sich auf gute 8,6 Prozent Marktanteil.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel