![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/discoverychannel/logo/discoverychannel_2019_logo3__W200xh0.jpg)
AT&T-Aktionäre müssen den Pakt nicht unterzeichnen. Letzte Woche gab AT&T bekannt, dass sein Vorstand beschlossen hat, die Beteiligung des Telekommunikationsunternehmens an WarnerMedia abzuspalten – anstatt die Veräußerung des Medienkonglomerats als Abspaltung zu strukturieren.
Im Rahmen des Pakts wird Discovery die Kontrolle über WarnerMedia erlangen und das Warner Brothers Studio, die Kabelnetze TNT und TBS, CNN und HBO zu seinem Stall hinzufügen. Das neue fusionierte Unternehmen wird Warner Bros. Discovery heißen und erweitert die Reichweite seines CEO, David Zaslav von Discovery, viel weiter in die Welt des US-Sports, der Nachrichten und der Unterhaltung. Discovery hat sich in erster Linie auf ungeskriptete Programme konzentriert, wird aber bald alles im Blick haben, von NBA-Basketballübertragungen bis hin zu HBO-Erfolgsformaten wie «Last Week Tonight With John Oliver».
Die Investoren bleiben neugierig auf die letztendliche Streaming-Strategie des Unternehmens, da das neue Unternehmen sowohl HBO Max und Discovery+ als auch CNN Plus betreiben wird, einen Streaming-Video-Hub, der mit dem großen Nachrichtennetzwerk verbunden ist, das in den kommenden Wochen starten soll. In Deutschland ist vor allem das Discovery-Joint-Venture Joyn mit ProSiebenSat.1 interessant, dessen Zukunft noch immer nicht geklärt scheint. Im Sommer soll der deutsche Rollout von Discovery+ erfolgen.
Es gibt 1 Kommentar zum Artikel
09.02.2022 17:46 Uhr 1