
Sat.1 bewegte mit der Komödie «Klassentreffen 1.0» 1,27 Millionen Zuschauer zum Einschalten, was in einem akzeptablen Wert von 4,3 Prozent resultierte. Bei den 0,55 Millionen Umworbenen war eine solide Quote von 7,2 Prozent möglich. «Vier gegen die Bank» folgte mit 0,63 Millionen Neugierigen, wodurch der Marktanteil auf passable 4,8 Prozent wuchs. Die 0,25 Millionen Werberelevanten verschlechterten sich hingegen auf annehmbare 6,1 Prozent Marktanteil.
Die Free-TV-Premiere von «Good Boys – Nix für kleine Jungs» wollte bei RTL überzeugen, ging mit 1,16 Millionen Fernsehenden sowie ernüchternden 3,6 Prozent Marktanteil jedoch leer aus. Etwas besser lief es in der Zielgruppe mit 0,74 Millionen 14- bis 49-Jährigen und akzeptablen 8,9 Prozent. Der Actionfilm «RoboCop» stürzte im Anschluss allerdings mit 0,61 Millionen und 0,31 Millionen Jüngeren auf miese 3,4 sowie schwache 6,2 Prozent. Bei RTLZWEI schalteten 0,77 Millionen Zusehende für das Drama «Ein ganzes halbes Jahr» ein, was dem Sender einen passablen Marktanteil von 2,5 Prozent einbrachte. Die 0,36 Millionen Umworbenen stellten eine solide Sehbeteiligung von 4,5 Prozent dar.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel