
Bei RTL lief die Free-TV-Premiere der Komödie «Good Boys – Nix für kleine Jungs». 1,16 Millionen Fernsehzuschauer verfolgten den Film und lieferten dem Sender einen miesen Marktanteil von 3,6 Prozent. In der Zielgruppe kam man mit 0,74 Millionen Jüngeren auf akzeptable 8,9 Prozent. Sat.1 hielt mit der Komödie «Klassentreffen 1.0» 1,27 Millionen Zuschauer vor den Bildschirmen und erreichte akzeptable 4,3 Prozent. Bei den 0,55 Millionen Werberelevanten resultierten daraus eine solide Quote von 7,2 Prozent.
ProSieben begeisterte mit der Science-Fiction-Komödie «Guardians of the Galaxy Vol. 2» 1,84 Millionen Zuschauer. Hier wurden starke 6,3 Prozent Marktanteil ermittelt. Auch bei den 1,03 Millionen Umworbenen kam das Programm gut an und sorgte für eine sehr hohe Sehbeteiligung von 13,6 Prozent. Bei RTLZWEI lief in der Primetime das Drama «Ein ganzes halbes Jahr», welches es mit insgesamt 0,77 Millionen Fernsehzuschauern auf passable 2,5 Prozent Marktanteil schaffte. Bei den Werberelevanten schalteten 0,36 Millionen Menschen ein und fuhren eine solide Quote von 4,5 Prozent ein.
Kabel Eins überzeugte in der Primetime mit der Reportage «Countdown im Miniatur Wunderland – Rekordprojekt Rio» 0,99 Millionen Zuschauer. Hieraus resultierten zufriedenstellende 3,1 Prozent Marktanteil. Auch bei den 0,37 Millionen Jüngeren lief das Programm mit passablen 4,5 Prozent auf ähnlichem Niveau. VOX setzte auf «Kitchen Impossible» und lockte 1,48 Millionen Fernsehzuschauer. Das Programm kam somit auf hohe 5,8 Prozent Marktanteil. In der Zielgruppe beliefen sich 0,77 Millionen Fernsehende auf einen starken Wert von11,5 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel