
Die Nachricht kommt nicht überraschend, tauchten einige Charaktere doch zuletzt in verschiedenen Marvel-Produktionen auf, wie die Daredevil-Figur – gespielt von Charlie Cox – in dem Kinokassenschlager «Spider-Man: No Way Home». Vincent D’Onofrio spielte zudem Kingpin in der Serie «Hawkeye», die es exklusiv bei Disney+ zu sehen gibt. Es ist also nicht auszuschließen, dass Disney+ weitere Charaktere der Netflix-Serien zurückbringen könnte.
Dies ist allerdings noch Spekulation, da noch nicht sicher ist, was mit den oben genannten Titeln ab dem 1. März geschieht. Es ist davon auszugehen, dass die Serien von Netflix zu Disney+ unter des Marvel-Banner wandern, doch eine offizielle Bestätigung seitens Disney steht noch aus. Auch Netflix zeigt sich schweigsam.
Wie der Branchendienst ‚TV Wunschliste‘ zudem berichtet, macht der Serien-Schwund nicht nur vor Marvel-Serien halt. Auch Produktion von FX sind nach dem Monatswechsel nicht mehr beim Branchenprimus verfügbar. Dies betritt vor allem Serien von Produzent Ryan Murphy. Dazu zählen «American Horror Story», «American Crime Story» sowie das LGBTQ-Drama«Pose»
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel