
in «Master of Sweets» traten sechs Patisserie-Profi-Teams gegeneinander an, um die Jury von ihrem Können zu überzeugen. Diese bestand aus Brigitta Schickmaier, René Frank und Matthias Mittermeier. Die Sieger Carolin Brunner und Tina Herzog durften sich neben einem Pokal über ein Preisgeld von 25.000 Euro freuen. Das von Endemol Shine Germany produzierten Format startete am 9. Januar vor 1,33 Millionen Zuschauern ab drei Jahren, was gleichbedeutend mit der niedrigsten Reichweite der insgesamt vier Episoden war. Ebenfalls ein Tiefstwert wurde in der Zielgruppe mit 0,37 Millionen 14- bis 49-Jährigen gemessen. Die Marktanteile bewegten sich deutlich unter dem Senderschnitt und lagen bei 5,4 Prozent insgesamt und 6,6 Prozent in der Zielgruppe.
Folge zwei drehte sich um das Thema „Cake“, für das sich 1,47 Millionen Zuschauer interessierten. Der Marktanteil stieg leicht auf 5,7 Prozent. In der werberelevanten Gruppe war der Anstieg etwas deutlich, hier wurden 0,46 Millionen und weiterhin magere 7,9 Prozent ausgewiesen. Einen neuen Tiefpunkt gab es in Woche drei. Die Ausgabe „Frozen“ brachte es lediglich auf Marktanteile von 5,4 Prozent bei allen Zuschauern und miesen 6,5 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Die Reichweite belief sich auf 1,40 Millionen Zuschauer, wovon 0,38 Millionen im jüngeren Alter waren.

Der Staffelabschluss bescherte RTL dann versöhnlichere Werte, wenngleich sie weiterhin unterhalb des Senderschnitts anzusiedeln waren. Mit 1,62 Millionen Zuschauern ab drei Jahren belegte «Master of Sweets – Die fabelhafte Welt der Zuckerbäcker», wie die Sendung in ihrer ganzen Pracht heißt, 6,5 Prozent des Gesamtmarktes. In der Zielgruppe stieg die Sehbeteiligung auf 9,0 Prozent, hier schalteten 0,49 Millionen Zuschauer ein.

Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel