
In „Canasta“ und „Natalja“ stehen einmal mehr Hinnerk Schönemann, Jana Klinge und Marleen Lohse als Kommissar und Tierarzt Hauke Jacobs, Kommissarin Hannah Wagner und Tierärztin Jule Christiansen vor der Kamera. Die Drehbücher schrieb diesmal Niels Holle, Regie führt Felix Herzogenrath, der bereits die Filme „Waidmannsheil“ (2018), „Frau Irmler“ (2019) und „In eigener Sache“ (2020) inszenierte. Auch Holle ist der Krimi-Reihe bestens vertraut, schrieb schon die Geschichten für sechs Filme. Produzent ist Seth Hollinderbäumer von triple pictures.
Neben dem Erfolgs-Trio Schönemann, Klinge und Lohse sind in beiden Folgen Stephan A. Tölle, Cem Ali Gültekin (als Mehmet Ösker), Regine Hentschel (Frau Bleckmann), Joshy Peters (Puttkammer) und Rainer Furch (Simon Rost) zu sehen. Daneben spielen in „Canasta" unter anderem Jan-Peter Kampwirth (Eike Siering) und Matthias Bundschuh (Bjarne Vossler) mit, in „Natalja" sind zudem Marina Weis (Anna-Lena Kurkowa), Ercan Durmaz (Hamit Heplevent) und Justus Johanssen (Ben Soljenko) zu sehen. Das Erste und die ARD Mediathek werden die neuen Krimis voraussichtlich Anfang 2023 zeigen.
Es gibt 4 Kommentare zum Artikel
19.02.2022 01:07 Uhr 1
19.02.2022 13:57 Uhr 2
20.02.2022 00:18 Uhr 3
20.02.2022 11:28 Uhr 4
Wer lesen kann ist klar im Vorteil