
„«They call us Ausländerteam» erzählt von Menschen aus Sachsen-Anhalt, die an etwas glauben und dafür kämpfen. Menschen, die unterschiedlicher nicht sein könnten und die doch viel verbindet: ein Sport und der Wille, ihre Heimat neu zu finden und zu erfinden“, erklärt Jana Cebulla, Hauptredaktionsleiterin Junge Angebote beim MDR.
MDR-Programmdirektorin Jana Brandt ergänzt: „«so close» wird das neue Zuhause für charaktergetriebene und seriell erzählte Doku-Serien vom MDR in der ARD Mediathek. Von Klimawandel über Migration bis Sexismus nimmt sich «so close» den drängenden Fragen junger Erwachsener an und erzählt diese an konkreten Storys und aus dem Blickwinkel der oft jungen Protagonistinnen und Protagonisten.“
Mit «Cyborgs auf Instagram» hat der MDR bereits eine zweite «so close»-Staffel in der Hinterhand. Darin stehen junge Menschen im Fokus, die aufgrund von Unfällen oder Krankheiten auf Hightech-Prothesen angewiesen sind. Instagram hilft ihnen mit diesem neuen Alltag umzugehen. Jede Folge der beiden Staffeln ist rund 20 Minuten lang.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel