
Ebenfalls als Dauerbrenner ließen sich gestern wieder die Formate «Alles was zählt» und natürlich «Gute Zeiten, schlechte Zeiten» beschreiben. «AWZ» holte 2,32 Millionen Fernsehende nach Köln, «GZSZ» steigerte das auf 2,66 Millionen Zuschauer ab drei Jahren. Die Marktanteile lagen hier bei 9,1 und 9,2 Prozent. Zielgruppen-Zuschauer ergaben sich vorerst 0,63 Millionen, die für 11,6 Prozent am entsprechenden Markt sorgten, ehe 0,96 Millionen Umworbene den Anteil auf 13,6 Prozent stiegen ließen. Durch und durch also erfolgreiche Stunden vor der Primetime für RTL. Bei den anderen Sendern sieht es hier teilweise weniger rosig aus.
Sat.1 erreichte mit «Lenßen übernimmt» um 17:30 Uhr den Bestwert des gesamten Tages. Dabei waren 1,24 Millionen Zuschauer und dadurch ein Marktanteil von 7,8 Prozent. Jüngere Zuschauer ließen sich 0,18 Millionen locken, das ergab einen Anteil von 6,4 Prozent am Markt. Bei RTLZWEI war «Berlin - Tag & Nacht» um bereits 19 Uhr am erfolgreichsten vor der Primetime. Hier schauten 0,42 Millionen Zuschauer rein, 0,25 Millionen waren davon aus der Zielgruppe, wodurch die Marktanteile insgesamt 1,5 Prozent und 4,0 Prozent bei der Zielgruppe anzeigten. ProSieben war vor der Primetime mit «Galileo» am erfolgreichsten und holte neben 0,98 Millionen Zuschauern und 3,7 Prozent Anteil 0,54 Millionen jüngere Zuschauer und 9,0 Prozent am entsprechenden Markt. Bei Kabel Eins holte «Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt» mit 0,6 Millionen Zuschauern den besten Wert vor der Primetime, der Marktanteil lag hier bei 3,0 Prozent. Aus der Zielgruppe konnten hier 0,2 Millionen Umworbene gemessen werden, damit ein entsprechender Marktanteil von 5,3 Prozent. Zu guter Letzt erreichte VOX am Vorabend mit «Das Perfekte Dinner» ordentliche 1,42 Millionen Zuschauer und daher 5,3 Prozent des Marktes. Aus der Zielgruppe ergaben sich hier 0,41 Millionen Zuschauer und damit 6,8 Prozent Anteil am Markt.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel