
Das «ARD-Morgenmagazin» wird von Till Nassif und Sven Lorig moderiert – mit Live-Schalten zu ARD-Korrespondentinnen, Reportern und weiteren Augenzeugen in Moskau und Kiew. Geplant sind zudem Interviews mit dem russischen Schriftsteller Wladimir Kaminer, dem ehemaligen Bundeswehr- und NATO-General Egon Ramms und mit der Vorsitzenden des Verteidigungsausschusses im Bundestag, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP).
Das «ZDF-Morgenmagazin» am Sonntag moderieren Dunja Hayali und Andreas Wunn präsentiert. Neben der aktuellen Berichterstattung über die Lage in der Ukraine wird es unter anderem Gespräche mit den ZDF-Korrespondenten vor Ort geben.
Inwieweit die Übertragung der Paralympics von der Programmänderung betroffen ist, ließ der Mainzer Sender in der Ankündigung offen. Ursprünglich sollte von den Winterspielen in Peking, die am heutigen Freitag eröffnet werden, ab 9:00 Uhr berichtet werden. Ab 9:55 Uhr ist derzeit die Ausstrahlung verschiedener Weltcup-Wettbewerbe geplant. Gegen Nachmittag um 15:05 Uhr sollte es dann eine Zusammenfassung des ersten Wettkampftages der Paralympics geben. Der Zeitplan ist in der Programmvorschau derzeit noch nicht angepasst worden.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel