
Bei RTL gab es um 20:15 Uhr eine News-Sondersendung, «RTL Aktuell Spezial: Krieg in der Ukraine» sicherte dem Sender 1,74 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 5,9 Prozent. Aus der klassischen Zielgruppe konnten 0,58 Millionen Fernsehende definiert werden, wodurch sich der Marktanteil auf 8,8 Prozent einstellte. Danach folgte eine Folge «Deutschland sucht den Superstar». Köln sicherte sich damit 1,9 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 7,1 Prozent. Aus der klassischen Zielgruppe waren hiervon 0,65 Millionen und damit ein Marktanteil von 10,7 Prozent vertreten. In München schickte ProSieben um 20:15 Uhr «Die Stapelshow» über den Äther. Dabei waren 0,96 Millionen Zuschauer ab drei Jahren, wodurch sich 3,5 Prozent Anteil am TV-Markt ergaben. Außerdem reichte es zu 0,53 Millionen Zielgruppen-Zuschauern und damit zu einem Marktanteil von 8,5 Prozent.
Sat.1 spielte den Film «Die Reise zur geheimnisvollen Insel» und sicherte dem Bällchensender damit 2,42 Millionen Zuschauer ab drei Jahren. Mit 0,73 Millionen Zuschauern aus der Zielgruppe reichte es zu 11,4 Prozent Marktanteil, während es insgesamt gute 8,4 Prozent am gesamten TV-Markt waren. RTLZWEI sendete «Die Frau in Schwarz» in die Primetime und erreichte damit 0,48 Millionen Zuschauer. Aus der Zielgruppe konnten wiederum 0,19 Millionen Zuschauer gemessen werden, wodurch es zu 3,0 Prozent am Markt reichte. Insgesamt reichte es zu 1,7 Prozent Marktanteil.
Mit der Doku «Die Macht von Social Media – Wie Influencer unser Leben verändern» ergatterte VOX 0,5 Millionen Zuschauer und damit einen Marktanteil von 2,3 Prozent. Aus der Zielgruppe konnten hiervon 0,28 Millionen Zuschauer definiert werden, wodurch sich ein entsprechender Marktanteil von 5,5 Prozent ergab. Zu guter Letzt sendete Kabel Eins in der Samstags-Primetime «9-1-1 Notruf L.A.». Die Crime-Serie lief vor 0,56 Millionen Zuschauern insgesamt, aus der Zielgruppe konnten hier 0,14 Millionen gemessen werden, wodurch sich ein entsprechender Marktanteil von 2,2 Prozent einstellte. Insgesamt reichte es zu 1,9 Prozent Marktanteil.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel