
Tatsächlich ist mit der gestrigen Ausgabe seit dem 05. Februar erstmals wieder ein zweistelliger Marktanteil von gestern 10,7 Prozent erreicht worden. Wird sich «DSDS» also doch noch machen? Eine gewagte Aussage, denn die erreichte Zuschauermasse von gestern, wird kann nicht alleine dem Ex-Bohlen-Format zugeschrieben werden. Zuvor sorgte um 20:15 Uhr die Sondersendung «RTL Aktuell Spezial: Krieg in der Ukraine» mit 1,74 Millionen Zuschauern für einen ordentlichen Primetime-Start. Nichtsdestotrotz kann sich RTL auf eine Woche ohne allzu starke Sorgenfalten, zumindest was «DSDS» angeht, freuen.
Anders wird das bei den Kollegen von ProSieben sein, die sich letzte Woche noch über einen Aufschwung freuen durften. Da schauten die noch relativ neue «Stapelshow» plötzlich 0,98 Millionen Zuschauer ab drei Jahren und die Leistung der Woche davor mit lediglich 0,85 Millionen Fernsehenden konnte als Ausrutscher deklariert werden. Mit der 1-Million-Marke zum Greifen nahe, ergab sich jedoch das Gegenteil. Gestern schauten mit 0,96 Millionen Zuschauern etwas weniger zu, wenn auch der Marktanteil bei 3,5 Prozent gleich blieb. Die Zielgruppe steigerte sich marginal von 0,52 Millionen auf 0,53 Millionen Umworbene. Hier stieg jedoch der Marktanteil von 8,3 auf 8,5 Prozent. Ein kleiner Sieg in der Zielgruppe garniert mit einem leichten Rückschritt am gesamten TV-Markt. Wirklich überzeugen, kann das nicht.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel