
«Markus Lanz – Ein Abend für die Ukraine» und «heute-journal» sicherten sich 3,14 und 4,04 Millionen Zuschauer. Die beiden Programme kamen auf 10,7 sowie 17,0 Prozent Marktanteil, bei den 14- bis 49-Jährigen generierte man 7,3 und 10,6 Prozent. Das «RTL Aktuell Spezial» und «Putin & Schröder – Eine gefährliche Freundschaft» lockten 2,25 und 2,69 Millionen Zuschauer zu RTL, der Sender sicherte sich 0,85 und 0,93 Millionen junge Zuschauer. Die Marktanteile beliefen sich auf 11,8 und 12,0 Prozent. Im Anschluss erreichten die zwei Halbzeiten der UEFA Europa League 2,51 sowie 2,59 Millionen Zuschauer. 0,65 sowie 0,56 Millionen 14- bis 49-Jährigen waren für 8,4 und 8,8 Prozent Marktanteil verantwortlich.
ProSieben startete mit «Ukraine. Spezial» in die Primetime. Das Nachrichten-Special wollten 1,49 Millionen Zuschauer sehen, mit 1,02 Millionen verbuchte man 13,9 Prozent. «Germany’s Next Topmodel» brachte danach 2,69 Millionen Zuschauer und sicherte sich 1,72 junge Millionen Zuschauer. Der Marktanteil lag bei hervorragenden 26,5 Prozent. Das «Ukraine. Spezial» lockte 0,75 Millionen Menschen zu Sat.1, die Fernsehstation erzielte damit 4,7 Prozent. «Lebensretter hautnah – Wenn jede Sekunde zählt» und «akte.» generierte 0,96 und 0,71 Millionen, bei den Umworbenen wurden jeweils 4,9 Prozent gezählt.
«Achtung Abzocke – Betrügern auf der Spur» und «K1 Magazin» sorgten bei Kabel Eins für 0,83 und 0,46 Millionen, die Marktanteile in der Zielgruppe lagen bei 4,5 und 2,8 Prozent. Mit «Hartes Deutschland – Leben im Brennpunkt» sicherte sich RTLZWEI 0,59 Millionen Zuschauer und nur 3,2 Prozent bei den jungen Leuten. Unterdessen wollten 1,37 Millionen Zuschauer «Die Mumie: Das Grabmal des Drachenkaisers» bei VOX sehen, der Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen wurde auf 5,6 Prozent beziffert.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel