
Bei ProSieben begann der Abend mit der Wiederholung von «Der Diamantencop», einer Actionkomödie mit Martin Lawrence in der Titelrolle: Der US-Film aus dem Jahr 1998 bewegte durchschnittlich 2,51 Millionen Fernsehzuschauer ab drei Jahren zum Einschalten, was einen guten Marktanteil von 7,7 Prozent beim Gesamtpublikum zur Folge hatte. In der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen lag man mit 1,75 Millionen Zuschauern und 13,7 Prozent Marktanteil ebenfalls über dem eigenen Schnitt.

Anschließend ging es für Sat.1 jedoch kontinuierlich bergab: Zwar konnte die Comedyshow «Genial daneben» beim Gesamtpublikum mit 2,26 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 9,7 Prozent noch recht gute Werte einfahren; in der wichtigen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen kann man mit 1,17 Millionen Zuschauer dieser Altersklasse und 10,7 Prozent Marktanteil jedoch nur bedingt glücklich sein. Eine Wiederholung von «Was guckst Du?» erzielte schließlich sogar nur einstellige Marktanteile in beiden Gruppen.

Für die höchsten Marktanteile des Abends sorgte jedoch Jean-Claude Van Damme ab 00:24 Uhr in dem US-Actionthriller «Universal Soldier: Die Rückkehr»: Der Streifen erzielte nach Mitternacht mit 1,20 Millionen Bundesbürgern einen fantastischen Marktanteil von 14,2 Prozent beim Gesamtpublikum. In der Zielgruppe blieben sogar noch 19,9 Prozent der Zuschauer bei ProSieben.
Dennoch: Im Tagesvergleich schnitt ProSieben am Samstag eher mäßig ab. Die Münchner erzielten einen Marktanteil von 6,3 Prozent bei allen und 11,0 Prozent bei den 14- bis 49-jährigen. Alle drei Primetime-Filme lagen somit klar über den Tageswerten von ProSieben. Sat.1 lag am Samstag mit 8,9 Prozent Marktanteil beziehungsweise 10,0 Prozent in beiden Gruppen unter dem eigenen Durchschnitt.