
Mit 1,67 Millionen Zuschauer blieb das Publikum in etwa so groß wie in der Vorwoche. Folglich war auch beim Marktanteil, welcher sich mit 6,0 Prozent knapp über dem Senderschnitt befand, kaum eine Steigerung festzustellen. Ähnlich langsam aufwärts ging es in der jüngeren Gruppe. In dieser Woche fanden 0,60 Millionen Werberelevante auf den Sender. So gelang dem Sender zumindest eine leichte Verbesserung von zuletzt 8,2 auf nun gute 8,8 Prozent Marktanteil.
Kabel Eins wendete sich erstmals seit Wochen vom üblichen Serienprogramm am Freitagabend ab und zeigte hingegen Spielfilme. «Kokowääh» wollten sich 0,60 Millionen Fernsehende anschauen, was eine maue Sehbeteiligung von 2,2 Prozent zur Folge hatte. Bei den 0,24 Millionen Jüngeren kam eine akzeptable Quote von 3,6 Prozent zustande. Mit «Kokowääh 2» erhöhte sich der Marktanteil bei 0,36 Millionen Interessenten auf passable 3,0 Prozent. Auch bei den 0,14 Millionen 14- bis 49-Jährigen ging der Abend mit einem annehmbaren Resultat von 4,1 Prozent zu Ende.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel