
Warum nicht mal Rugby auf Sport1+?

Immer wieder Ärger in Berlin

„Wir haben das Projekt gestoppt, weil es weder den abgesprochenen Vorstellungen noch professionellen Ansprüchen entsprach. Es war ungeeignet für eine Veröffentlichung", so Fritzenkötter. Es habe sich ein „hochrangiges Mitglied der Hertha-Geschäftsleitung“ „in ehrabschneidender und herablassender Weise“ über Windhorst geäußert. „Am Ende wäre der Bearbeitungsaufwand zu hoch gewesen und hätte zusätzliche Kosten verursacht“, begründete Fritzenkötter den Stopp. Die zuständige Produktionsfirma Pulse Films hat sich gegen die Vorwürfe nun gewehrt. Regisseur Lee Hicken und Oscar-Gewinner James Marsh hatte sich der Sache angenommen, Hicken hatte sich schon mit einer Dokumentation über Leeds United einen Namen auf dem Genre gemacht. Der ehemalige Hertha-Spieler Axel Kruse war ebenfalls an der Produktion beteiligt, er sei „maßlos enttäuscht, dass dieses Material, das mit so viel Herzblut produziert wurde, nicht erscheint", so Kruse zur ‚Sport Bild‘. „Wir haben von allen Beteiligten Offenheit und Authentizität gefordert. Offensichtlich war das im Nachhinein ein Problem, dass der eine oder andere zu ehrlich war.“ Alle hätten die Hose runtergelassen, so Kruse, sodass man bei vielen Entscheidungen der vergangenen Monate hautnah dabei gewesen sei – inklusive „Trainer-Wechsel (Bruno Labbadia, Pal Dardai), der Beurlaubung von Manager Michael Preetz und Einblicke in die komplette Arbeit der Geschäftsstelle“.
„Das Material ist gigantisch und wäre Herthas Image und Fans Gold wert“, erklärte Kruse. Daher empfinde er den Stopp unter Berücksichtigung künstlerischer Aspekte „als eine bodenlose Frechheit über die Arbeit von Regisseur Lee Hicken so zu reden, der nachgewiesen hat, was er drauf hat. Das Können und Material von Lee Hicken ist grandios“. Die Doku zu stoppen sei „ein Eigentor“. Hicken selbst bezeichnete die Tennor-Entscheidung als „ein Mysterium“. „So etwas habe ich in meiner Karriere noch nie erlebt. Ich fühle, dass diese Doku sogar besser als die von Leeds United hätte werden können – weil wir eindeutig neue Standards gesetzt haben“, beteuerte der Regisseur.
Ganz viel Triathlon auf Eurosport

Neuer Termin für das Volleyball-Finale

Handball-Highlight gegen einen Außenseiter

Bald ist Finalzeit beim eFootball

Die Sport-Highlights der nächsten Tage:
* Montag, 14.00 Uhr: Paris - Nizza (Radrennen, 8. Etappe, Eurosport)
* Montag, 18.45 Uhr: SV Meppen - MSV Duisburg (Fußball, 3. Liga, Magenta TV)
* Montag, 19.00 Uhr: BNP Paribas Open (Tennis, ATP Masters aus Indian Wells, Sky)
* Dienstag, 00.30 Uhr: Philadelphia 76ers - Denver Nuggets (Basketball, NBA, DAZN)
* Dienstag, 19.15 Uhr: Bietighim Steelers - Düsseldorfer EG (Eishockey, DEL, Magenta TV)
* Dienstag, 19.30 Uhr: ratiopharm Ulm - Gran Canaria (Basketball, Euro Cup, Magenta TV)
* Dienstag, 21.00 Uhr: Manchester United - Atletico Madrid (Fußball, Champions League, Prime Video)
* Dienstag, 21.00 Uhr: Ajax Amsterdam - Benfica Lissabon (Fußball, Champions League, DAZN)
* Mittwoch, 09.55 Uhr: Abfahrt der Herren (Ski alpin aus Courchevel, ZDF)
* Mittwoch, 11.25 Uhr: Abfahrt der Damen (Ski alpin aus Courchevel, ZDF)
* Mittwoch, 13.00 Uhr: Nokere Koerse (Radsport, Rennen aus Belgien, Eurosport)
* Mittwoch, 14.00 Uhr: SC Sand - VfL Wolfsburg (Fußball, Bundesliga der Frauen, Magenta TV)
* Mittwoch, 19.15 Uhr: Nürnberg Icetigers - Mannheimer Adler (Eishockey, DEL, Magenta TV)
* Mittwoch, 20.00 Uhr: Rote Raben Vilsbiburg - SSC Palmberg Schwerin (Volleyball Bundesliga der Frauen, Sport 1)
* Mittwoch, 21.00 Uhr: OSC Lille - Chelsea London und Juventus Turin - FC Villeareal (Fußball, Champions League, DAZN)
* Mittwoch, 21.15 Uhr: Arsenal London - FC Liverpool (Fußball aus England, Premier League, Sky)
* Donnerstag, 09.55 Uhr: Super G Finale (Ski alpin der Damen aus Couchevel, ZDF)
* Donnerstag, 15.35 Uhr: Sprint Finale (Biathlon, Damen, aus Oslo, ZDF)
* Donnerstag, 18.45 Uhr: Bayer Leverkusen - Atalanta Bergamo (Fußball, Europa League, RTL+)
* Donnerstag, 20.00 Uhr: Premiere League (Darts aus Nottinhgam, Sport 1)
* Donnerstag, 20.00 Uhr: Valspar Championship (Golf, PGA-Turnier aus Palm Harbor, Florida, Sky)
* Donnerstag, 21.00 Uhr: Eintracht Frankfurt - Real Betis Sevilla (Fußball, Europa League, RTL)
* Freitag, 11.45 Uhr: Parallelslalom, Mixed-Team (Ski alpin aus Couchevel, Eurosport)
* Freitag, 13.00 Uhr: Auslosung Viertel- und Halbfinals (Fußball, Champions League, DAZN)
* Freitag, 18.00 Uhr: Waspo Hannover - RS Belgrad (Wasserball, Champions League, Sport 1)
* Freitag, 19.00 Uhr: u.a. Eisbären Berlin - Grizzlys Wolfsburg (Eishockey, DEL, Magenta TV)
* Freitag, 20.00 Uhr: MTV Stuttgart - Dresdner SC (Volleyball, Bundesliga der Damen, Sport 1)
* Freitag, 20.30 Uhr: VfL Bochum - Borussia Mönchengladbach (Fußball, Bundesliga, DAZN)
* Samstag, 12.45 Uhr: Verfolgung der Damen (Biathlon, Weltcup aus Oslo, ZDF)
* Samstag, 13.30 Uhr: Mailand - San Remo (Radsportrennen, Eurosport)
* Samstag, 13.45 Uhr: VfL Wolfsburg - 1899 Hoffenheim (Fußball, Bundesliga der Frauen, Magenta TV und NDR)
* Samstag, 14.00 Uhr: TSV Havelse - SC Verl (Fußball, 3. Liga, WDR)
* Samstag, 15.30 Uhr: u.a. Greuther Fürth - SC Freiburg (Fußball, Bundesliga, Sky)
* Samstag, 15.55 Uhr: Skifliegen (Weltcup aus Oberstdorf, ZDF)
* Sonntag, 08.00 Uhr: Grand Prix von Indonesien (Motorrad-WM, 2. Saisonlauf, Servus TV)
* Sonntag, 15.00 Uhr: Bayern München - Alba Berlin (Basketball, Bundesliga, Sport 1)
* Sonntag, 18.00 Uhr: Großer Preis von Bahrain (Formel 1, Saisonauftakt, Sky)
* Sonntag, 18.45 Uhr: Philadelphia Flyers - New York Islanders (Eishockey, NHL, Pro Sieben Maxx)
* Samstag, 20.30 Uhr: Werder Bremen - Darmstadt 98 (Fußball, 2. Bundesliga, Sport 1)
* Samstag, 20.50 Uhr: LA Galaxy - Orlando City (Fußball aus Nordamerika, MLS, DAZN)
* Sonntag, 19.00 Uhr: Allianz MTV Stuttgart Dresdner SC (Volleyball, DVV-Pokalfinale der Frauen, Sport 1)
* Sonntag, 19.30 Uhr: 1. FC Köln - Borussia Dortmund (Fußball, Bundesliga, DAZN)
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel