
Bei RTL gab es zum Mittwoch eine neue Folge «Der Bachelor». Köln sicherte sich damit 1,8 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 6,6 Prozent. Aus der klassischen Zielgruppe waren hiervon 0,93 Millionen und damit ein Marktanteil von 13,9 Prozent vertreten. In München schickte ProSieben um 20:15 Uhr «TV total» über den Äther. Dabei waren 1,08 Millionen Zuschauer ab drei Jahren, wodurch sich 3,7 Prozent Anteil am TV-Markt ergaben. Außerdem reichte es zu 0,72 Millionen Zielgruppen-Zuschauern und damit zu einem Marktanteil von 10,2 Prozent. Im Anschluss holte «Zervakis & Opdenhövel. Live.» noch 0,46 Millionen Zuschauer und einen weiter schwachen Marktanteil von 1,9 Prozent. Bei der Zielgruppe schalteten 0,35 Millionen ein, damit also ebenfalls schwache 5,9 Prozent Anteil am Markt.
Sat.1 spielte das Quiz «Quiz für Dich» und sicherte sich damit 1,47 Millionen Zuschauer ab drei Jahren. Mit 0,36 Millionen Zuschauern aus der Zielgruppe reichte es zu 5,4 Prozent Marktanteil, während es insgesamt ebenfalls 5,4 Prozent am gesamten TV-Markt waren. VOX sendete «Bones – Die Knochenjägerin» in die Primetime und erreichte mit den ersten beiden Folgen des Abends 0,84 und 0,8 Millionen Zuschauer. Aus der Zielgruppe konnten wiederum 0,34 und 0,38 Millionen Zuschauer gemessen werden, wodurch es zu 4,9 und 5,8 Prozent am Markt reichte. Insgesamt reichte es zu jeweils 2,9 Prozent Marktanteil. RTLZWEI haute mit «Family Project: Kampf durch die Wildnis» neuen Reality-Stoff raus. Das neue Angebot holte 0,33 Millionen Zuschauer insgesamt und damit einen Marktanteil von mieserablen 1,2 Prozent nach Grünwald. Außerdem konnten 0,14 Millionen Zielgruppen-Zuschauer gemessen werden, damit ergaben sich hier 2,1 Prozent Marktanteil am entsprechenden Markt.
Zu guter Letzt sendete Kabel Eins in der Mittwochs-Primetime mit «Die Verurteilten» einen Film. Der Spielfilm mit Morgan Freeman lief vor 1,04 Millionen Zuschauern insgesamt, aus der Zielgruppe konnten hier 0,42 Millionen gemessen werden, wodurch sich ein entsprechender Marktanteil von 7,0 Prozent einstellte. Insgesamt reichte es zu 4,1 Prozent Marktanteil.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel