
Das ZDF strahlte Wintersport aus: Erwartungsgemäß sehr mau lief der Super-G der Herren, der ab 11.25 Uhr ausgetragen wurde. Den Sieg von Österreicher Vincent Kriechmayr wollten sich 0,53 Millionen Menschen nicht entgehen lassen, die Übertragung aus dem französischen Courcheval brachte einen Marktanteil von 7,9 Prozent. Katja Streso lud 0,05 Millionen junge Zuschauer ein, die für 3,4 Prozent Marktanteil sorgten. Keine Übertragung des Wettbewerbs lief in diesem Wintersport-Jahr schlechter.
Noch weniger Aufmerksamkeit bekamen die Frauen, die bereits um 10.00 Uhr dran waren. Lediglich 0,45 Millionen Zuschauer ab drei Jahren schalteten ein und verhalfen dem Sender zu enttäuschenden 8,2 Prozent. Bei den jungen Menschen saßen lediglich 30.000 vor dem Fernseher, dies führte zu katastrophalen zwei Prozent Marktanteil.
Der Biathlon-7,5km-Sprint der Frauen wurde aufgrund des warmen Wetters auf Freitag, den 18. März, verlegt.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel