
Zum Wochenauftakt fanden sich am Montag 0,60 Millionen Fernsehende auf dem Sender ein, als sich alles um das Alltagsleben von Realitystars drehte. Mit dieser Folge erzielte ProSieben einen Marktanteil von 4,2 Prozent, welcher sich genau im Senderschnitt befand. 0,34 Millionen der Zuschauer gehörten der Zielgruppe an. Somit kamen in dieser Gruppe starke 12,9 Prozent Marktanteil zustande.
Am Dienstag stand mit 0,64 Millionen Interessenten schließlich der Wochenbestwert auf dem Papier. Mehr Zuschauer hatten zuletzt vor etwa einem Monat eingeschalten. Erneut war somit eine Quote von 4,2 Prozent möglich. Auch das jüngere Publikum vergrößerte sich auf 0,37 Millionen Menschen. Dennoch sank hier der Marktanteil auf einen weiterhin hohen Wert von 12,7 Prozent. Am darauffolgenden Tag fiel das Programm mit 0,57 Millionen Neugierigen unter den Senderschnitt. Es wurden eine solide Sehbeteiligung von 4,1 Prozent eingefahren. Die 0,34 Millionen Umworbenen verbuchten den Wochenbestwert von 13,3 Prozent.

Insgesamt war diese Woche für das Boulevardmagazin recht erfolgreich. Meist befindet sich der Marktanteil auf dem Gesamtmarkt unter dem Senderschnitt und schiebt sich nur ab und an darüber. In den vergangenen fünf Tagen war dies gleich dreimal möglich. Auch in der Zielgruppe war gegenüber den vergangenen Wochen eine Verbesserung festzustellen. Die Quoten waren durchgängig zweistellig, so dass stets überzeugende Ergebnisse eingefahren wurden.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel