
Bei RTL lief der Actionfilm «Tomb Raider» ► vor 1,73 Millionen Fernsehzuschauer. Dies lieferte dem Sender lediglich einen mäßigen Marktanteil von 5,7 Prozent. In der Zielgruppe kam man mit 0,75 Millionen Jüngeren auf annehmbare 9,5 Prozent. Sat.1 hielt mit der Parodie «(T)Raumschiff Surprise – Periode 1» 1,16 Millionen Zuschauer vor den Bildschirmen und erreichte maue 3,7 Prozent Marktanteil. Bei den 0,53 Millionen Werberelevanten resultierte daraus eine passable Quote von 6,5 Prozent.
ProSieben hatte ab 22.30 Uhr den Detektivthriller «Sherlock Holmes» im Programm und begeisterte 0,39 Millionen Zuschauer. Hier wurden akzeptable 3,1 Prozent Marktanteil ermittelt. Bei den 0,16 Millionen Umworbenen war mit einer niedrigen Sehbeteiligung von 5,0 Prozent noch deutlich Luft nach oben. Bei RTLZWEI lief in der Primetime die Komödie «American Pie – Das Klassentreffen», welches es mit insgesamt 0,74 Millionen Fernsehzuschauern auf solide 2,4 Prozent Marktanteil schaffte. Bei den Werberelevanten schalteten 0,52 Millionen Menschen ein und fuhren eine hohe Quote von 6,4 Prozent ein.
Kabel Eins überzeugte in der Primetime mit der Soap «Trucker Babes» 0,89 Millionen Zuschauer. Hieraus resultierten annehmbare 2,8 Prozent Marktanteil. Auch bei den 0,35 Millionen Jüngeren lief es mit passablen 4,3 Prozent recht ähnlich. VOX setzte auf «Kitchen Impossible» und lockte 1,71 Millionen Fernsehzuschauer. Das Programm kam somit auf starke 6,7 Prozent Marktanteil. In der Zielgruppe beliefen sich 0,91 Millionen Fernsehende auf ein herausragendes Ergebnis von 14,1 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel