
Auch diese Woche konnte sich das Programm nicht langsam nach oben arbeiten, sondern verlor weiterhin deutlich an Zuschauern. So blieben in der zweiten Woche nur noch 0,25 Millionen Interessenten übrig. Dies hatte eine mickrige Sehbeteiligung von 0,9 Prozent zur Folge. Auch bei den 0,11 Millionen Jüngeren war ein weiterer Rückschlag nicht zu verhindern und der Marktanteil sackte auf miserable 1,7 Prozent ab.
Immerhin erhöhte sich das Interesse mit dem Start der dritten Folge der Kuppelshow «Love Island» wieder. Nachdem auch dieses Format am Vortag geschwächelt hatte, stand der Sender mit 0,42 Millionen Fernsehenden und passablen 2,5 Prozent Marktanteil schon deutlich besser da. Die 0,22 Millionen Werberelevanten gewannen mehr als einen Prozentpunkt hinzu und übertrafen mit guten 5,5 Prozent den Senderschnitt. Hier lag man nun auf ähnlichem Niveau wie mit den Ausgaben der vergangenen Herbststaffel.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel