
Die Geschichte „Montag: Der Schuss“ debütierte am Freitag, den 4. März, und fesselte 4,50 Millionen Menschen vor die Fernsehschirme, der Marktanteil beim Gesamtpublikum war mit 16,2 Prozent ein sehr großer Erfolg. Jedoch wollten sich nur 0,32 Millionen Menschen zwischen 14 und 49 Jahre die Serie anschauen, mit 4,6 Prozent startete man schon deutlich unter dem Senderschnitt. Einen Tag später waren nur noch 2,63 Millionen Zuschauer dabei „Dienstag: Das verschwundene Kind“ stürzte auf 10,1 Prozent Marktanteil. Bei den jungen Leuten wurden gar nur noch 0,19 Millionen Zuseher erzielt, sodass der Marktanteil auf 3,1 Prozent sank.
Sechs Tage später ging «Der Überfall» wieder auf Sendung. Die Folge „Mittwoch: 30.000 Euro“ wollten sich 2,73 Millionen Zuschauer nicht entgehen lassen. Obwohl die Reichweite leicht anstieg, sank der Marktanteil auf 9,9 Prozent. Beim jungen Publikum wurden 0,29 Millionen erfasst, sodass ein Marktanteil von 4,2 Prozent erzielt wurde. Am Samstag um 22.10 Uhr erreichte „Donnerstag: Der Plan“ nur noch 1,80 Millionen Zuschauer und 7,5 Prozent Marktanteil. 0,22 Millionen 14- bis 49-Jährige schalteten ein, der Marktanteil lag bei 3,7 Prozent.


Die Miniserie «Der Überfall» war mit 2,63 Millionen Fernsehzuschauern ab drei Jahren ein Flop, die UFA-Fiction-Produktion verbuchte lediglich 10,0 Prozent Marktanteil. Beim jungen Publikum kam das Werk auf 0,22 Millionen Zuschauer, ungenügende 3,4 Prozent waren die Folge. Noch ist unbekannt, wie viele Menschen das Format über die allseits sehr beliebte ZDFmediathek gesehen haben.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel