
Im Bericht vom Donnerstag heißt es, dass Spotify seit seiner Gründung im Jahr 2006 mehr als 30 Milliarden Dollar an die Rechteinhaber gezahlt hat (was den aggressiven Vorstoß in den Bereich Podcasting erklärt: Ein reines Musikmodell ist unter den derzeitigen Umständen nicht tragbar). Im Jahr 2021 überstiegen die Streaming-Einnahmen allein die Gesamteinnahmen der Branche in jedem Jahr von 2009 bis 2016, obwohl dies die Jahre waren, in denen die Branche ihren Tiefpunkt erreichte, als die CD-Verkäufe einbrachen und illegale Downloads grassierten.
Die Trendwende begann, als Spotify 2011 in den USA auf den Markt kam, und die Einnahmen der Branche in den Folgejahren zu steigen begannen. Im Jahr 2014 erwirtschaftete die Musikbranche 14,2 Milliarden Dollar aus allen Bereichen (Streaming, physischer Verkauf, Synchronisation, Downloads, Aufführungsrechte); im Jahr 2021 werden die Einnahmen aus dem Streaming allein 16,9 Milliarden Dollar übersteigen, heißt es in dem Bericht.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel